hallo 2025

2025 wird bunt

Wir säen Vielfalt. Das neue Jahr hat begonnen und schon bald endet die graue Zeit. Zusammen wollen wir die Welt in bunten Farben erstrahlen lassen.

Aus dem Konfetti wachsen Blumen, die – wenn sie gehegt und gepflegt werden – in voller Vielfalt und Farbenpracht erblühen. Denn Vielfalt bereichert und macht uns stärker – ob in der Natur, in unseren Projekten oder im täglichen Miteinander.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und auf ein 2025 mit gemeinsamen kreativen Ideen und inspirierenden Projekten. Auf ein blühendes Jahr voller bunter Begegnungen!

Buntes Samenkonfetti (bunte Blumenmischung)

 

Zimmerkultur:

Topf mit Blumenerde füllen. Samenkonfetti auflegen, leicht mit Erdreich bedecken.

Freiland und Balkonkasten:

Ab der frostfreien Jahreszeit – März bis Anfang Juli – direkt ins Freiland, wo die bunten Blumen wachsen sollen. Angießen und gut feucht halten.

 

Samenkörner sind nicht zum Verzehr.

 

Inverkehrbringer:

Sacker Architekten GmbH, Lörracher Straße 9, 79115 Freiburg

Hallo!

Schön, dass wir uns kennengelernt haben. Ich freue mich, wenn wir in Kontakt bleiben.

 

 

Christopher Höfler                                                                                hoefler@sacker.de

+49 152 3412 6172                                                                                   LinkedIn

DGNB-Auditorin, Anna.

Unsere Anna ist nun DGNB-Auditorin und offiziell befähigt, Bauprojekte gemäß den strengen Nachhaltigkeitsstandards der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zu bewerten und zu begleiten.  Dank Annas vertiefter Expertise im Bereich des nachhaltigen Bauens können wir sicherstellen, dass unsere Projekte nicht nur ästhetisch und funktional überzeugen, sondern auch die höchsten Anforderungen an Nachhaltigkeit erfüllen.

Mit der DGNB-Zertifizierung tragen wir aktiv dazu bei, Gebäude zu schaffen, die sowohl umweltschonend als auch zukunftsweisend sind und den Nutzern langfristige Vorteile bieten. Damit ist Annas erfolgreiche DGNB-Auditorinnen-Qualifikation nicht nur ein persönlicher Erfolg. Sie stärkt unser Engagement für Nachhaltigkeit und treibt unsere Vision einer verantwortungsvollen Architektur voran. Was das genau bedeutet und wie wir das DGNB-System tiefer in unsere Arbeit miteinbinden möchten, erfahrt ihr im Video.