Sportkita Lahr
Das Konzept für den Neubau der Sportkita in Lahr wird maßgeblich durch die Erschließungssituation und die Topografie des Geländes beeinflusst. Die verkehrliche Erschließung erfolgt über die Straße Stumpenlindle, die sich rund vier Meter oberhalb der Sportplätze und der dem Gebäude zugeordneten Freiflächen befindet.
Der Zugang zur zweigeschossigen Kindertagesstätte erfolgt über einen Vorplatz auf Straßenniveau. Der Ost-West ausgerichtete Baukörper definiert zwei Außenräume mit eindeutiger Zuordnung: die Sportflächen im Westen und die Außenflächen der Kindertagesstätte im Osten. Entsprechend werden auch die Funktionsbereiche innerhalb des Baukörpers angeordnet. Alle Gruppenräume befinden sich ostorientiert auf Gartenniveau, während die Umkleidebereiche und die Vereinsgastronomie nach Westen zu den jeweiligen Spielflächen ausgerichtet sind.
Die große, frei zugängliche und überdachte Dachterrasse macht das Gebäude selbst zur Tribüne. Die angrenzende Böschung entlang des Hockeyfeldes wird im Zuge des Neubaus zur Naturtribüne umgebaut, die ebenfalls frei zugänglich ist und gleichzeitig eine Nutzung der Kitaparkplätze am Wochenende ermöglicht.
Bauherr*in:
Stadt Lahr
Lage:
Dammenmühle, 77933 Lahr
Status:
Teilnahme VgV-Verfahren