Lörracherstraße 9

Umbau und Sanierung Lörracher Straße 9 Freiburg

Das seit 2018 leerstehende Gebäude der ehemaligen Haufe-Akademie in Freiburg hat den Besitzer gewechselt und sollte revitalisiert werden. Es wurde in zwei Bauabschnitten vom Architekten Hans-Dieter Hecker geplant und in den Jahren 1982 und 1992 erbaut. Das damals mit einem Architekturpreis ausgezeichnete Gebäude wies erhebliche Mängel und Gebrauchsspuren auf, bot jedoch gute Möglichkeiten zur Transformation in zeitgemäße Arbeitsplätze: Das Gebäude basiert auf einem klaren Konstruktionsraster, das Tragsystem besteht aus Betonstützen, -trägern und -decken. Die Wände sind weitestgehend nichttragend. Zur Aussteifung wurde der WC-Kern, der Aufzug und die beiden notwendigen Treppenhäuser herangezogen.

Ziel der Sanierung war, das Erscheinungsbild trotz veränderter Anforderungen möglichst wenig zu verändern. Im Erschließungsbereich wurden die Oberflächen aufgefrischt und Fehlendes ergänzt. Eine besondere Herausforderung war die Instandsetzung des gestaltprägenden Sonnenschutzes, der vollständig reaktiviert werden konnte.

Den Anforderungen der in der Medizintechnik tätigen Firma entsprechend, wurden im unteren Bereich des Gebäudes Zellenbüros mit bis zu vier Arbeitsplätzen realisiert und im Erdgeschoss große Räume für die Bereiche Kommissionierung und Kundenkonfiguration geschaffen. Im Obergeschoss ist ein neuer Schulungsbereich mit Cateringküche und dazugehörigen Nebenräumen entstanden. Innerhalb der von den Architekten selbst genutzten Arbeitsbereiche wurde die Mittelgangerschließung zu einem offenen Raumkonzept umgestaltet. Entstanden ist eine Raumstruktur, die Teamnischen, eine große Cafeteria sowie Stillarbeits- und Besprechungsräume bietet.

Bauherr*in:
PTW Freiburg GmbH

Lage:
Lörracher Straße 9
79115 Freiburg

Status:
Realisiert