Kepler-Areal Ludwigsburg
Der Entwurf bildet in der komplexen städtebaulichen Situation das geforderte Bauvolumen in einem Sockelbau mit einem 70 m hohen Hochpunkt ab. Durch die gewählte Typologie und die Aufnahme der Grundstückskanten und Baufluchten nimmt der Entwurf direkten Bezug auf das mhplus-Gebäude und definiert klare Außenräume. Ein Platz im Norden orientiert sich in Richtung Bahnhof, während der Zweite in Richtung Westen den Übergang zum historischen Garten der Villa Franck bildet und adressbildende Funktion an der Keplerstraße übernimmt. In Richtung der Gleise springt der Turm von der Gebäudekante zurück, sodass der Sockel des neuen Kepler-Areals eine einheitliche Traufhöhe mit dem Franckareal und der Bebauung jenseits der Gleise bildet. Der Turm erhält so eine eindeutige Adresse Richtung Westen und ist als Volumen ablesbar.
Das Kepler-Areal wird auf einer einheitlichen Geländehöhe platziert, sodass sowohl eine niveaugleiche Erschließung seitens der Keplerstraße wie auch eine ebene Zufahrt über die Falkstraße ins Untergeschoss möglich ist. Durch den Vorplatz besitzen das Hochhaus sowie die Hotelnutzung beide eine eindeutige Adresse an der Keplerstraße.
Der lärmgeschützte Innenhof besitzt identitätstiftende Wirkung und adressbildende Funktion für die weiteren Mieter. Das neue Gebäude wird von einem Platz- und Wegesystem umspült, welches sich immer filigraner werdend in den sensibel weiter entwickelten Villa-Franck-Park zieht. Um das Gebäude öffnet es sich zu Plätzen, die unterschiedliche Nutzungen erhalten. Zum einen der Vorplatz mit Zugang zum Hotel und Pflugfelder Carré, der Plaza Kepler und im Norden die Nord Terrasse für Gastro-Nutzung und Ausblick Richtung Bahnhof. Am südlichen Ende des Grundstücks ist ein urbaner Werkhof angedacht, welcher die Freifläche belebt und angrenzenden Nutzungen eine Außenraum zur Verfügung stellt. Grüne üppige Bauminseln gliedern die Belagsflächen. Um die Inseln und an den Randbereichen wird mit begrünten Belägen gearbeitet, um das Kleinklima zu verbessern. Eine lose Bestuhlung ermöglicht es sich den Freiraum individuell anzueignen. Das große Wasserspiel kühlt bei heißen Temperaturen und kann für Events trockengelegt werden und als Platzfläche genutzt werden.
Bauherr*in:
Pflugfelder Unternehmensgruppe
Lage:
71636 Ludwigsburg
Wettbewerbsplatzierung:
2. Rundgang