Hallenbad Leinfelden-Echterdingen – 2. Preis

Die Stadt Leinfelden-Echterdingen möchte das nicht mehr sanierungsfähige Gartenhallenbad durch einen zeitgemäßen Neubau mit. mehreren Schwimmbecken und einem weitläufigen Außenbereich zum Stadtpark ersetzen.
Zusammen mit freisign Landschaftsarchitektur konnten wir im Wettbewerb den 2. Preis erzielen.
Unser Entwurf nutzt die besondere Höhensituation auf dem Grundstück, um die dienenden Funktionen des Bades unter den Parkplatzbereich zu schieben, sodass lediglich die Badehalle und das Foyer in Erscheinung treten. Die Platzierung des Baukörpers im Norden des Grundstücks ermöglicht eine großzügige Liegewiese und den Erhalt der schützenswerten Bäume.
Der Haupteingang bildet in drei Richtungen eine klare Adresse und ermöglicht einen unmittelbaren Zugang zum Bad. Gestalt- und raumbildend ist das Tragwerk in Form eines hölzernen Trägerrosts. Metallene Lisenen verleihendem Gebäude zeitlos elegante, klassische Proportionen. und bieten dem umgebenden Stadtgarten einen ruhigen Hintergrund.
Auszug aus dem Preisgerichtsprotokoll:
"Das neue Hallenbad in Leinfelden ergänzt mit klar gestaltetem kubischem Volumen das Ensemble von Filderhalle und Ludwig-Uhlandschule. Proportionierung und Körnung überzeugen, nehmen den vorhandenen Maßstab des Kontexts auf und führen diesen angemessen fort. Die Haltung den Baukörper als Pavillon im Park zu etablieren gelingt und die transparenten Fassaden tragen das Innenleben im Schwimmbad konsequent und gleichberechtigt nach allen Seiten in Stadt- und Parkraum."